Holzwerkstatt
Sägespäne überall
Die Holzwerkstatt teilen sich mehrere Künstler, die mit dem Material Holz arbeiten. Sie befindet sich im Keller des WerkStadt Kulturvereins, wo geschnitten, gesägt, gebohrt und geschliffen werden darf. In unregelmäßigen Abständen werden auch Workshops sowie offene Kiezwerkstätten angeboten.
Fotolabor
Analoger Schwarzweiß- und Farbfotografie
In unserem Fotolabor arbeiten mehrere Fotografen mit analoger Schwarzweiß-, wie auch mit Farbfotografie. Das Fotolabor ist neben seiner Funktion als Kunstproduktionsstätte auch als Ort der Kunstvermittlung wichtig: Bei Workshops und Besichtigungen erklären die Künstler den Besuchern die Prozesse der Fotoentwickelung…
Projektbüro
Kulturmanagement & Künstlerische Projekte
Im Projektbüro der WerkStadt wird nicht nur die Verwaltungsarbeit des Kulturvereins getätigt, hier laufen auch die Fäden all unserer Projekte zusammen. Sei es der kuratierte Kunstrundgang ArtGrain, sei es der KinderKulturMonat oder das Körnerkino – von hier aus werden die…
KunstSatellit
Ateliers
Der Kunstsatellit besteht aus mehreren Gemeinschaftsateliers und beherbergt seit 2010 viele Künstler unserer aktiven Kunstproduktionsstätte. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Arbeitsplätzen unserer künstlerisch tätigen Mitglieder, wurde er 2010 als WerkStadt Aussenstelle – oder eben als Satellit – ins Leben gerufen.
Waschsalon
Ateliers Gropiusstadt
Seit Oktober 2014 hat die WerkStadt ihren dritten Standort in Betrieb genommen und bietet nun Künstler-Ateliers und weitere Arbeitsplätze im Erdgeschoss eines Wohngebäudes in Gropiusstadt an. Das Haus ist Teil der 1960 fertiggestellten Wohnanlage. Die Ateliers wurden in der ehemaligen…
Hobel Bar
Mittwoch - Sonntag, ab 19:00 Uhr
Unsere Begegnungsstätte ist die Hobel Bar. Hier kann man gemütlich beisammen sitzen, anregende Gespräche führen oder auch einfach entspannen. Immer wieder wird unsere Bar durch vielseitige Veranstaltungen wie Leseabende, Konzerte oder Theatervorstellungen belebt.
Über aktuelle Veranstaltungen könnt ihr…